Produktbeschreibung
Khoysan Nori Meeresalgenflocken
Meeresalgen - auch Meeresgemüse genannt - sind in Asien, vor allem in Japan, China und Korea, ein traditionelles Nahrungsmittel. Sie werden als vitalstoffreiche Delikatesse und natürlicher Jodlieferant geschätzt. Als Würzmittel finden sie auch bei uns immer mehr Liebhaber und bringen einen neuen maritimen Geschmack in unsere Küche. Nori-Meeresalgen (Porphyra) gehören zur Gruppe der Rotalgen.
Die Nori-Meeresalgen von Khoysan werden in ihrer natürlich wachsenden Form, unter Berücksichtigung der strengen Ernterechte, an der Westküste Südafrikas sorgsam von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Es sind keine Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromastoffe enthalten.
Nori-Meeresalgen zeichnen sich durch ihre zarte Konsistenz und den feinen Geschmack aus. Die Flocken eignen sich in rohem Zustand gut als Würzmittel für Salate und Aufstriche. Gekocht passen sie sehr gut zu Meeresfrüchten und Fisch, verleihen aber auch Gemüse-, Getreide-, Nudel- und Eintopfgerichten, Suppen oder einer Pizza das ``gewisse Etwas``.
Produktinformationen:
Algenprodukt
Zutaten: 100 % Nori-Meeresalgenflocken
Netto-Gewicht: 70g
Herkunft: Südafrika
Verpackung: Kartondose mit Korkdeckel
Abmessungen cm ca.: H 8 x Ø 7,5 cm
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Waltraud Stefan e. U. - Großmaierhof 15 - 3242 Texing/Österreich
Jod in Meeresalgen:
Meeresalgen haben einen natürlich hohen Jodgehalt. Eine übermäßige Zufuhr von Jod kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Menschen mit einer Jodallergie oder Schilddrüsenproblemen sollten daher vorsorglich keine oder nur sehr geringe Mengen Meeresalgen verzehren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.
Durchschnittlicher Jodgehalt Nori-Algen getrocknet je 100 g: 5300 µg = 5,3 mg
Empfohlene Tageshöchstmenge: ca. 4 g
Meeresalgen - auch Meeresgemüse genannt - sind in Asien, vor allem in Japan, China und Korea, ein traditionelles Nahrungsmittel. Sie werden als vitalstoffreiche Delikatesse und natürlicher Jodlieferant geschätzt. Als Würzmittel finden sie auch bei uns immer mehr Liebhaber und bringen einen neuen maritimen Geschmack in unsere Küche. Nori-Meeresalgen (Porphyra) gehören zur Gruppe der Rotalgen.
Die Nori-Meeresalgen von Khoysan werden in ihrer natürlich wachsenden Form, unter Berücksichtigung der strengen Ernterechte, an der Westküste Südafrikas sorgsam von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Es sind keine Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromastoffe enthalten.
Nori-Meeresalgen zeichnen sich durch ihre zarte Konsistenz und den feinen Geschmack aus. Die Flocken eignen sich in rohem Zustand gut als Würzmittel für Salate und Aufstriche. Gekocht passen sie sehr gut zu Meeresfrüchten und Fisch, verleihen aber auch Gemüse-, Getreide-, Nudel- und Eintopfgerichten, Suppen oder einer Pizza das ``gewisse Etwas``.
Produktinformationen:
Algenprodukt
Zutaten: 100 % Nori-Meeresalgenflocken
Netto-Gewicht: 70g
Herkunft: Südafrika
Verpackung: Kartondose mit Korkdeckel
Abmessungen cm ca.: H 8 x Ø 7,5 cm
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Waltraud Stefan e. U. - Großmaierhof 15 - 3242 Texing/Österreich
Jod in Meeresalgen:
Meeresalgen haben einen natürlich hohen Jodgehalt. Eine übermäßige Zufuhr von Jod kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Menschen mit einer Jodallergie oder Schilddrüsenproblemen sollten daher vorsorglich keine oder nur sehr geringe Mengen Meeresalgen verzehren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.
Durchschnittlicher Jodgehalt Nori-Algen getrocknet je 100 g: 5300 µg = 5,3 mg
Empfohlene Tageshöchstmenge: ca. 4 g
Weitere Produkte von Khoysan finden Sie hier:
www.SalMundo.com/Khoysan
www.SalMundo.com/Khoysan